Ausgezeichnet: Unisys erhält Analytics-Award und wird Platin-Partner von Nexthink
Nexthink würdigt Unisys für seine Innovationen in digitalen Transformationsprojekten
25ter Februar, 2015 - Lausanne, Schweiz - Nexthink®, der führende Anbieter für End-user IT Analytics, gibt heute die Ernennung von Unisys zum neuen Platinum Partner bekannt. Zudem wurde Unisys mit dem IT Operations Analytics (ITOA) Innovation Award von Nexthink ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der Analytics’15 in Genf, der jährlichen Partner- und Kundenveranstaltung von Nexthink.
Die Auszeichnung als Platin-Partner erhalten Unternehmen, die signifikant in die Technologie von Nexthink investieren. Zu den Kriterien zählen die erzielten Umsätze, Mitarbeiter-Zertifizierungen, gemeinsame Planungen und die Fähigkeit, umfangreiche Schulungen durchzuführen.
Mit dem ITOA Innovation Award zeichnet Nexthink zukunftsorientierte Anwendungsbeispiele im Bereich IT-Analytics für Endanwender aus. Die Gewinner wurden für die innovativsten Entwicklungen in den Bereichen Sicherheit, IT-Service-Management, Transformation, IT-Governance, Managed Services und Big Data ausgewählt. Unisys erhielt den Nexthink ITOA Innovation Award im Bereich Transformation für seine Workspace as a Service (WaaS) Lösung. Diese basiert auf der zentralen Bereitstellung von Teilen der Desktop-Umgebung im Rechenzentrum sowie deren gezielte Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse der Unternehmen oder einzelner Nutzer. Mit WaaS können die IT-Anforderungen von bestimmten Benutzergruppen im Unternehmen definiert und jeweils rollengerechte Virtualisierungsstrategien entworfen werden. Die Lösung unterstützt zudem den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur, die Migration von Endnutzern und das Bündeln von Applikationen oder ganzer Desktopumgebungen für unterschiedliche Endgeräte. Schließlich kann mit WaaS die gesamte neu gestaltete Umgebung betrieben werden - vom Netzwerk bis hin zur Anwenderbetreuung.
Die Lösung ermöglicht:
- einen sicheren Zugang für alle Arten von Endgeräten zum Unternehmensnetzwerk und damit eine deutliche Steigerung der Produktivität und Mobilität aller Mitarbeiter
- ein zentralisiertes End-User Computing und damit Kosteneinsparungen sowie eine reduzierte Komplexität in Sicherheits- und Compliance-Fragen
- die Virtualisierung von Anwendungen und Arbeitsplätzen für eine bessere Verfügbarkeit und die einfachere Einführung neuer Services.
"Es ist uns eine Ehre, Unisys als Platin-Partner willkommen zu heißen, und wir freuen uns auf die kommenden Geschäftserfolge von Unisys im Bereich Echtzeit-IT-Analytik für Endnutzer”, sagt Nathan Wyld, Channel Direktor bei Nexthink. “Die innovativen, nutzerzentrierten Lösungen von Unisys unterstützen unsere Kunden dabei, komplexe Transformationsprojekte schneller, kostengünstiger und mit weniger Risiken umzusetzen - und dabei den IT-Nutzern die Voraussetzung für maximale Produktivität bereitzustellen.“
„Die IT-Infrastruktur exakt auf die Bedürfnisse bestimmter Rollen im Unternehmen anzupassen ist eines unserer Kernthemen und soll unser Wachstum im deutschen Markt vorantreiben. Insofern freut es uns umso mehr, dass wir gleich zu Beginn des Jahres diese beiden wertvollen Auszeichnungen von Nexthink, einem unserer wichtigen Technologie-Partner in diesem Bereich erhalten haben“, ergänzt Sandro Lindner, Geschäftsführer von Unisys in Deutschland.
Die Auszeichnungen wurden am 13. Januar im Rahmen der Analytics’15 in Genf vor mehr als 400 Teilnehmern verliehen. Die jährlich stattfindende Analytics ist die größte Partner- und Kundenveranstaltung von Nexthink. Sie bringt Vordenker und Experten im Bereich IT-Analytics für Endnutzer aus der ganzen Welt zusammen.
Über Unisys
Unisys ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Informationstechnologie, das komplexe IT-Herausforderungen an der Schnittstelle von Innovationen und geschäftskritischen Systemen löst.
Wir arbeiten mit vielen der größten Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt zusammen, um deren erfolgskritische operativen Abläufe auf maximalem Leistungsniveau zu sichern. Wir modernisieren und optimieren Rechenzentren, unterstützen Endanwender und aktualisieren Unternehmensapplikationen. Gleichzeitig schützen wir bestehende IT-Investitionen und bauen auf diesen auf.
Unser Angebot umfasst Outsourcing und Managed Services, Systemintegration und Beratung, High-End-Servertechnologie, Security-Lösungen und Cloud-Management-Software sowie Services für IT-Wartung und -Support.
Unisys beschäftigt mehr als 23.000 Mitarbeiter, die sich für Kunden auf der ganzen Welt einsetzen. Der Hauptsitz der Unisys Unternehmensgruppe in Deutschland ist in Sulzbach/Taunus (Frankfurt).Weitere Informationen finden Sie unter www.unisys.de.
Weitere Informationen:
Maisberger - Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Christine Wildgruber / Holger Neumann / Julia Schreiber
Tel. +49 (0)89 - 41 95 99-27/-26/-66
Fax +49 (0)89 - 41 95 99-12
[email protected]
www.maisberger.com
Paul Nielson - CMO Next ink, Natalie Piquet - Partnermanager Unisys Emea and Franz Wallner - Solution Architect Unisys Austria
###
Über Nexthink
Nexthink ist der Innovator für das neue Thema Enduser IT Analytics in den Bereichen ITSM, Security und Transformation. Unsere Lösung erzeugt einzigartige Informationen über die gesamte IT Infrastruktur in Echtzeit: alle Endgeräte, User, Applikationen und Netzwerkverbindungen sowie eine Visualisierung der gesamten IT Infrastruktur und Services. Die Analysen von Nexthink verbessern Kommunikation und Zusammenarbeit in den IT Abteilungen und unterstützen so die Erreichung der wichtigen Aufgabenstellungen für Security, Betrieb, Support und clientnahe Transformationsprojekte. Die Echtzeitanalysen von Nexthink ergänzen bestehende Lösungen aus den Bereichen Service Desk, Monitoring, Application Performance Monitoring und PC Lifecycle Management und liefern essentielle Informationen für IT Governance.
Nexthink unterstützt große und mittelständische Unternehmen sowie Verwaltungen weltweit über ein bewährtes Kooperationsmodell mit führenden Geschäftspartnern in über 30 Ländern.
Nexthink® ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, und ein eingetragenes Warenzeichen der Nexthink S.A. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie uns unter https://www.nexthink.com.
Kontakt für weitere Informationen: