So schaffen Unternehmen den intelligenten Arbeitsplatz der Zukunft
VERNETZEN SIE SICH
mit den wichtigsten EUC-Führungskräften und Experten in Ihrer Region.
ERFAHREN SIE
wie Sie komplexe digitale Arbeitsplatzprobleme intelligent erkennen, diagnostizieren und beheben.
TREFFEN SIE SICH
mit der Führungsriege von Nexthink sowie unseren erfolgreichsten Kunden und Partnern.
ERLEBEN SIE
die Zukunft der Nexthink Technologie, die neuesten Produktverbesserungen und kundenspezifische Lösungen.
Zentrale Themen
Lösen Sie die größten Herausforderungen für digitale Arbeitsplätze und verbessern Sie das Mitarbeitererlebnis.
Programm


Eine separate Registrierung ist erforderlich, um an dieser Veranstaltung von Nexthink-Anwendern teilzunehmen. Erfahrungsaustausch und Best Practices im Zusammenhang mit der Nutzung von Nexthink-Lösungen stehen bei dem User Group Meeting im Vordergrund.




Mauro Simoncini, Vice President für den Vertrieb in Zentraleuropa, begrüßt die Teilnehmer der Experience Everywhere.

Pedro Bados, CEO & Co-founder, und Sam Ganter, Chief Product Officer, Nexthink.

AXA wird erörtern, wie sie mit Nexthink Flow Zeit und Geld sparen, indem sie wiederholbare Arbeitsabläufe integrieren und automatisieren, so dass ihre Teams skalieren und Probleme automatisch lösen können, bevor kostspielige Tickets anfallen.


Zwei Breakout Sessions mit folgenden Themen:
Smarte Umwelt: Nachhaltige Workplace IT
Workplaces nachhaltig und umweltgerecht managen Green-IT – Digital Experience Management liefert Grundlagen für Entscheidungen Umweltaspekte rücken immer weiter in das Bewusstsein und werden Bestandteil verpflichtender Nachhaltigkeitsberichte. Die IT bleibt nicht außen vor, sondern muss entsprechend agieren. Für welchen CO2-Fussabdruck ist der Workplace verantwortlich? Müssen IT-Geräte zwingend alle 3 Jahre ausgetauscht werden, nur weil es der Leasingvertrag so vorsieht? Wie bekomme ich Daten für gute und nachhaltige Entscheidungen? Digital Experience liefert die notwendige Transparenz und hilft, sinnvolle Maßnahmen zu definieren und umzusetzen.
Smarte Effizienz: End-2-End Workplace Management
Verbesserung des IT-Erlebnis durch End-2-End-Automatisierung Effizientes und smartes Management komplexer Workplace-Umgebungen setzt Transparenz voraus, um Störungen zu erkennen und die Ursachen diagnostizieren zu können. Viele Unternehmen sind bereits heute in der Lage durch Fernwartungsskripte Störungen auf Endgeräten zu beheben. In der Realität sind Probleme aber umfangreicher und hartnäckiger, so dass man eine End-2-End Entstörungsstrategie benötigt, um wirklich smart und effizient Probleme durch Automatisierung zu lösen.


20-minütige Kunden-Präsentation.

30-minütige Podiumsdiskussion mit Nexthink Kunden.

20-minütige Kunden-Präsentation.


Zwei Breakout Sessions mit folgenden Themen:
Smarte Einblicke: KI verbessert das IT-Erlebnis
Digital Experience Management bedeutet, dass man in der Lage sein muss Unmengen an Daten zu sichten und zu verstehen, um smarte und relevante Einblicke zu bekommen. Künstliche Intelligenz und Machine Learning helfen bereits heute, komplexe Analysen zu automatisieren. Darüber hinaus erlaubt Natural Language Processing uns, Daten schneller im Dialog mit dem System für die Entscheidungsfindung aufzubereiten.
Smart statt frustriert: Workplace Daten helfen im Service - schnell und unkompliziert
Die Integration relevanter Daten in Service Management Prozesse scheitert nicht selten daran, dass Integrationen zwischen Lösungen komplex und problematisch in der Wartung sind. Wird eine der Lösungen aktualisiert zieht dies in der Regel zusätzliche und oft aufwändige Wartungs- und Testarbeiten nach sich. Am besten und smartesten ist eine Integration, die einfach durch Konfiguration getriggert wird – unabhängig von der Aktualisierung der Service Management Komponente einerseits oder der DEX-Lösung andererseits. Warum also nicht die Anwender durch bessere Sicht auf relevante Daten einfach glücklich machen?


20-minütige Kunden-Präsentation.

30-minütige Podiumsdiskussion mit Kunden.

Yassine Zaied, Chief Marketing & Strategy Officer, Nexthink.

Mauro Simoncini, Vizepräsident für den Vertrieb in Mitteleuropa, beendet die Experience Everywhere-Veranstaltung.

Feiern Sie mit uns eine weitere erfolgreiche Experience Everywhere. Genießen Sie Essen und Getränke, treffen Sie alle Teilnehmer und Speaker zum Ausklang, und lassen Sie die Eindrücke des Veranstaltungstages noch einmal Revue passieren.
Referenten 2023
ALLE REFERENTENVeranstaltungsort
Sofitel Hotel München Bayerpost
Bayerstraße 12, 80335 München, Germany